Datenschutzerklärung
​​
Wir ("wir", "uns", "unser/e") nehmen den Schutz der Daten der Nutzer ("Nutzer" oder "Sie") unserer Website (die "Website") sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen zu schützen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht (insb. DSGVO) zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website (die "Dienste"). Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und etwaigen Änderungen daran dar.
In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:
-
Wie wir Daten sammeln
-
Welche Daten wir erfassen
-
Warum wir diese Daten erfassen
-
An wen wir die Daten weitergeben
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie lange die Daten vorgehalten werden
-
Wie wir die Daten schützen
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie​
​
Wie sammeln wir Daten?
-
Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Website (Nutzungs-/Sitzungsdaten, Logfiles).
-
Wir erfassen Daten, die Sie uns über das Reservierungsformular freiwillig zur Verfügung stellen.
-
​
Welche Daten erfassen wir?
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen ("nicht personenbezogene Daten"), die über die Nutzung unserer Dienste anfallen. Diese bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL, Browsertyp/-version, Betriebssystem, aufgerufene Seiten) und werden u. a. in Logfiles gespeichert.
Individuell identifizierbare Informationen ("personenbezogene Daten"), über die man Sie identifizieren kann (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse), wenn Sie unser Reservierungsformular nutzen. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, behandeln wir die Kombination als personenbezogene Daten.
​​​
Warum erfassen wir diese Daten?
Wir verwenden Ihre Daten, um unser Kasperltheater durchzuführen und Ihnen Karten zu reservieren.
​
An wen geben wir diese Daten weiter?
-
An Dienstleister/Hosting zur Bereitstellung der Website: Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel). Wix kann Daten im Rahmen der Leistungserbringung verarbeiten und speichern.
-
An die Mitarbeitenden beim Kasperltheater
-
Darüber hinaus können wir Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um (i) rechtswidrige Aktivitäten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) Rechte zu begründen oder auszuüben; (iii) Rechte/Eigentum/Sicherheit von uns, Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen; oder (iv) gesetzlichen Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen.
Wir können nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die sichere Bereitstellung der Website erforderlich sind. Analyse- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht ein.
​
Wo speichern wir die Daten?
Nicht personenbezogene Daten können – je nach eingesetzter Infrastruktur – in unterschiedlichen Rechtsordnungen gespeichert und verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten können – soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben – auch außerhalb des EWR verarbeitet und gespeichert werden (u. a. an Standorten unseres Website Anbieters).
​
Wie lange werden die Daten vorgehalten?
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies für die Abwicklung Ihrer Reservierung und der Veranstaltung erforderlich ist. Unrichtige oder unvollständige Daten können wir berichtigen, ergänzen oder löschen.
​
Wie schützen wir die Daten?
Der Hosting-Dienst für unsere Website (Wix) stellt die Plattform bereit, über die wir unsere Dienste anbieten. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeinen Anwendungen des Hosting-Anbieters gespeichert werden. Wix speichert Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und bietet HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen kann kein absoluter Schutz garantiert werden.
​
Rechtsgrundlagen und Ihre Rechte (DSGVO)
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke
Ihre Rechte: Sie können insbesondere Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeitund Widerspruch geltend machen (Art. 15–21 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde; in Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien.
​
Datenübermittlungen außerhalb des EWR
Im Zuge der Bereitstellung der Dienste können Daten an Standorte außerhalb des EWR übertragen werden (z. B. an Wix). Wir stellen sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen bestehen (z. B. vertragliche Garantien), um ein mit der DSGVO vergleichbares Schutzniveau zu gewährleisten.
​
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe ggf. Angabe zum „Stand“). Bitte überprüfen Sie die Richtlinie regelmäßig. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir auf der Website. Die weitere Nutzung der Dienste nach einer solchen Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den Änderungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu den Diensten oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Kiwanis Club Enns Donauwinkel,
Hier vertreten durch Martin Heidel
Werndlstrasse 70, 4300 St.Valentin
heidelmartin@gmail.com bzw. kasperltheater.valentin@gmail.com
​